DIE GÜTERBAHNEN! Kopf machen - Versprechen einhalten!

AUFRUF

Kopf machen – Versprechen einhalten!
Bundesweiter Protest gegen Kürzungen beim Schienengüterverkehr


Es ist fünf vor zwölf! Wir rufen alle Güterbahnen auf, am Mittwoch, 17. Januar 2024, zwischen 11.55 und 12.00 Uhr die Signalhörner aller (Güter-)Züge in Deutschland erklingen zu lassen!


Deutschland schätzt seine Güterbahnen! In allen Krisen halten sie verlässlich den Laden am Laufen und sind immer weiter gewachsen. Jeden Tag befördern sie eine Million Tonnen Güter für Industrie und Handel. Je Tonne entsteht dabei sieben Mal weniger  CO2 als beim Lkw-Transport und es ist erklärtes Regierungsziel, den Marktanteil des Schienengüterverkehrs bis 2030 auf 25 Prozent (derzeit 20 Prozent) zu steigern. Doch jetzt will die Regierung fest geplante Fördermittel beim Schienengüterverkehr im Bundeshaushalt 2024 kürzen. Er soll allein 78 Prozent der vereinbarten Einsparungen im Verkehrshaushalt tragen. Zusätzlich will die Ampel bei der Finanzierung dringend benötigter neuer Schienenwege massiv kürzen. Mit diesen Einschnitten nimmt die Regierung Marktaustritte und Arbeitsplatzverluste in Kauf sowie noch mehr Lkw-Kolonnen durch die Verlagerung von Gütern zurück auf die Straße.

Unsere Forderungen:

1. Kein Kahlschlag bei der versprochenen Finanzierung des Infrastrukturausbaus, dem Nachteilsausgleich zum Lkw und der Einführung innovativer Technologien!
2. Keine Trassenpreissteigerungen ohne Qualitätssteigerungen!
3. Endlich ein schlüssiges Konzept der Politik für die Steigerung des Marktanteils der Schiene im Güterverkehr auf 25 Prozent und konsequente Umsetzung!


Am 17. Januar lassen wir massiv von uns hören, ohne andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu behindern. Bundesweit soll zusätzlich auf allen Güterlokomotiven zwischen 6 und 22 Uhr bei den Durchfahrten durch Personenbahnhöfe das Horn
betätigt werden. Lasst uns diesen Protest dazu nutzen, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, wie viele Güterzüge täglich die Versorgung von Handel und Industrie sicherstellen!


Diese Information darf gern weite Verbreitung finden im Kollegium, bei Dienstleistern, Freundinnen und Freunden, Bekannten, Verwandten usw. Je mehr davon wissen, desto breiter kann der Protest in der Öffentlichkeit wirken. Natürlich freuen wir uns auch über Unterstützung auf Social Media.


Wir setzen auf Eure Solidarität!
DIE GÜTERBAHNEN

www.die-gueterbahnen.com

netzwerk-bahnen.de.

Zurück

Kontakt

  • Service-Telefon Nahverkehr

    Fahrplanauskünfte, Fundsachen und Fragen/Anregungen. Mo - Fr  von 8.00 bis 17.00 Uhr

    +49 (0)5 71 / 9 34 44-28

  • Hotline Güterverkehr

    Betriebsleitzentrale (Disposition)
    Mo - Fr  von 4.30 bis 20.00 Uhr

    +49 (0)5 71 / 9 34 44-30

Ansprechpartner Nahverkehr
  • Ralf Starke
    (Betriebs- und Verkehrsaufsicht)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-59
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-44
    eMail: ralf.starke@mkb.de

  • Gérard Löwe
    (Mitarbeiter Busbetrieb ÖPNV)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-75
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-44
    eMail: gerard.loewe@mkb.de

Ansprechpartner Güterverkehr
  • Jens Foppe
    (Leiter Marketing/Vertrieb,
    Prokurist der Mindener Kreisbahnen GmbH und der MKB-MühlenkreisBus GmbH)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-71
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: jens.foppe@mkb.de

  • Marion Dammeier
    (Stellv. Leiterin Marketing/Vertrieb)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-39
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: marion.dammeier@mkb.de

  • Nanning Brüshaber
    (Leiter Bahnbetrieb,
    Prokurist der Mindener Kreisbahnen GmbH)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-52
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-31
    eMail: nanning.brueshaber@mkb.de

  • Andy Lorenz
    (Stellv. Leiter Bahnbetrieb)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-34
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-31
    eMail: andy.lorenz@mkb.de

Weitere Ansprechpartner
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Jens Foppe
    (Leiter Marketing/Vertrieb,
    Prokurist der Mindener Kreisbahnen GmbH und der MKB-MühlenkreisBus GmbH)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-71
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: jens.foppe@mkb.de

  • Technik/Einkauf, Infrastruktur/Facility

    Stefan Schwier
    (Leiter Einkauf/Technik,Infrastruktur/Facility, Prokurist der MKB-MühlenkreisBus GmbH)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-80
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: stefan.schwier@mkb.de

  • Eisenbahnbetriebsleitung

    Andreas Wolf
    (Eisenbahnbetriebsleiter)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-27
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: andreas.wolf@mkb.de

  • Eisenbahnbetriebsleitung

    Harald Uhle
    (Stellv. Eisenbahnbetriebsleiter)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-57
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: harald.uhle@mkb.de

  • Finanzen/Controlling

    Stefan Jäschke
    (Leiter Finanzen/Controlling)
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-24
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-77
    eMail: stefan.jaeschke@mkb.de

  • Vorplanung
    Telefon: +49 (0)5 71 / 9 34 44-72
    Telefax: +49 (0)5 71 / 9 34 44-31
    eMail: vorplanung@mkb.de

Externe Ansprechpartner

Schienengüterverkehr und Logistik

Personenverkehr

Verein

Verband

  • VDV
    Die Verkehrsunternehmen
    Telefon:  +49 (0)2 21 / 5 79 79-0
    Telefax:  +49 (0)2 21 / 5 79 79-80 00
    eMail: info@vdv.de
    www.vdv.de